Michaelskirche - sulzerkirches jimdo page!

Sanierung der Kirchenmauer - Verschoben

Die Sulzer Michaelskirche ist als Wehrkirche von einer Mauer umgeben. Gegen das Agenbachtal ist diese sehr hoch und wurde über die Jahrhunderte immer wieder durch Vormauerungen stabilisiert. Die Fugen des Mauerwerks sind durch Wetter, Wildwuchs und den Zahn der Zeit nicht mehr im besten Zustand. Um die Stabilität des Mauerabschnitts zwischen den Toren im Norden und im Süden zu gewährleisten, wollen wir daher die gesamte Talseite sanieren.

 

Die für Anfang Mai 2025 geplante Maßnahme ist zunächst verschoben, neue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Nach Rücksprache mit dem Denkmalamt sind vor der Durchführung noch statische Fragen hinsichtlich der Standfestigkeit der Mauer zu klären.

 

Günter Gärtner und Timo Roller (Kirchengemeinderäte) 

Bilder von der Sulzer Michaelskirche

Michaelskirche

Schutzpatron ist der Erzengel Michael.

Lange Zeit war sie die Mutterkirche aller anderen Gemeindekirchen im Wildberger Stadtgebiet.

 

Älteste Bauelemente sind in der Chorsakristei zu finden.

Alter ca. 1180 (gleiche "Handschrift" wie die im Kloster Maulbronn).

Der Chor wurde 1489 fertig gestellt unter Graf Eberhard im Bart.

Das Kirchenschiff wurde 1750 erweitert.

Eine letzte große Renovierung fand von 1960 - 1963 statt.

Der Kirchenanbau wurde 2005 angebaut.

Die Zehntscheune oberhalb der Kirche wurde 2012 abgerissen.

Adresse

Michaelskirche Sulz am Eck

 

Obere Str. 6

72218 Wildberg - Sulz am Eck

Die Renovierung der Michaelskirche ist abgeschlossen!

Diese Bilderstrecke verschafft Einblicke in unsere neu renovierte Michaelskirche:

Gedicht zur Einweihung der renovierten Kirche (Schwäbisch)
Gottesdienst Endfassung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.9 KB

Renovierung der Michaelskirche

Baueinsatz im Kirchhof

Neue Leitungen (auch fürs Abwasser) und das Blitz- bzw. Erdungsband mussten im Kirchgarten verlegt werden.

Dazu mussten die schweren Sandsteinplatten bewegt werden. Viele davon sind nicht mehr brauchbar und müssen ersetzt werden. Vor dem Seiteneingang soll eine ebene Fläche für Ständerlinge und Stehkaffee entstehen. Viele Stunden wurden in der letzten Woche hier ehrenamtlich geleistet, inklusive großartiger Verpflegung der Arbeitenden. Wir sagen allen Helferinnen und Helfern herzlichen Dank für den Einsatz.

 

Für 2021 sind einige Kirchliche Trauungen in unserer Michaels-kirche bereits geplant. Wir hoffen, dass die nicht mehr verschoben werden müssen. Dann ist ein gerichteter Kirchhof für Ständerlinge sehr vorteilhaft. Sie dürfen sich darauf schon freuen.

 

Bitte überlegen Sie sich, ob Sie Ihre Kirchengemeinde nicht mit einer Spende unterstützen möchten, damit wir gemeinsam die anstehenden Renovierungsmaßnahmen auch finanziell gestemmt bekommen. Viele Gemeindeglieder haben die Kirchengemeinde schon mit einer ermutigenden Spende bedacht.

Dafür sage ich auch im Namen des Kirchengemeinderats:

„Vielen, herzlichen Dank! Gott segne Geber und Gabe.“

Ihr Pfarrer Hartmut Heugel

 

P.S. die Bankverbindung:

Evang. Kirchenpflege Sulz am Eck,

Volksbank in der Region eG

Konto DE63 6039 1310 0048 1300 01

BIC: GENODES1VBH

Bauwoche vom 26. September – 2. Oktober
In der Kirche tut sich was! Endlich nach vielen Wochen Rückbau, Schlitze klopfen, Lehrrohre verlegen und viel Staub schlucken wurde nun der Estrich und die Fußbodenheizung eingebracht. Somit kann es nun an den Aufbau gehen. Wir danken allen, die bis jetzt so tatkräftig mit dabei waren, Hand angelegt, mitgedacht und für uns gebetet haben.
In der Woche vom 26. September bis 2. Oktober 2020 wollen wir nochmals eine volle Bauwoche durcharbeiten. Hier geht es dann an den Außenanlagen weiter und sicher gibt es auch im Inneren viel zu tun. Nähere Informationen gibt es bei Günter Gärtner.
Wer gerne mithelfen möchte, sollte sich bitte bei Günter Gärtner Tel. 7115 oder im Pfarramt Tel. 5688 melden.  

Bilderstrecke von der Renovierung

Nach oben Standard Ansicht