Sisterhood ist ein Abend für junge erwachsene Frauen zum Auftanken, Genießen und Leben zu teilen. Wir wollen bewusst Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt stellen.
Sisterhood ist vielseitig und jede hat hier einen eigenen Platz.
Jede darf kommen, wie Sie ist.
Wir vom Sisterhood-Team sind bunt und unterschiedlich, aber teilen gemeinsam den Glauben an den lebendigen Gott.
Wir treffen uns am Samstag, 10. Juni 2023
zum Picknick im Kirchgarten der Ev. Michaelskirche in Sulz
ab 19:00 Uhr und starten ab 19:30
Uhr
mit einem Input von Anna-Lena Nebe
zum Thema: „Ich – mit beiden Beinen im Leben -
als Freundin, Ehefrau, Mutter und Tochter.“
Danach ist viel Zeit für persönliche Begegnungen.
Der Eintritt ist frei, eine Spende ist möglich.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Sisterhood-Team
Herzliche Einladung zum Gemeindeabend mit Anna Friedrich
am 11. Juni um 18 Uhr ins Ev. Gemeindehaus in Sulz am Eck
Nach 5 Jahren in Albanien ist Anna wieder zurück in Sulz.
Sie wird uns von der dortigen Arbeit mit Menschen mit Behinderung und dem Leben in dem Balkanland berichten. Wodurch wurde sie geprägt und was hat sie während dieser Zeit mit Gott erlebt?
Herzlich Willkommen!
Im Jubiläumsjahr 2023 laden wir herzlich ein zu einer weiteren »Gebetsstunde spezial« am Dienstag, 13. Juni um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus:
Mit dabei ist Prälat Ralf Albrecht (Heilbronn), der zum Thema spricht:
»Je länger ich bete, desto weniger rede ich« (Matth. 6,5-13).
Ralf Albrecht war von 2007 bis 2020 Dekan in Nagold und ist Autor des Buchs »Beten mit neuer Hingabe«. Wir sind gespannt auf seine Impulse für unser Gebets- und Glaubensleben. Für die musikalische Gestaltung konnten wir die Bezirkskantoren Eva-Magdalena und Peter Ammer gewinnen.
Über 80 Kirchen gibt es im Kirchenbezirk Calw-Nagold. Jede von ihnen hat ihren ganz eigenen Charme. Ihre Geschichte und Entstehung reicht bei manchen bis ins Mittelalter zurück, andere sind ein Werk der Moderne. In nicht wenigen kommt beides zusammen: die Gegenwart und die Vergangenheit. Dieses Buch weist den Weg zu über 80 kirchlichen Kostbarkeiten im Nordschwarzwald. Von Unterreichenbach im Norden bis Hochdorf im Süden, von Simmozheim im Osten bis Simmersfeld im Westen, vom Kloster Hirsau bis zur Dorfkirche in Effringen. Es ist eine Vielfalt, die sich zu entdecken lohnt. Viele der Kirchen sind geöffnet, laden zu Gottesdiensten und Führungen ein. Darüber gibt dieser reich bebilderte Band ebenso Auskunft wie über die Ursprünge einer Glaubenslandschaft, in der die Mönche ihre Spuren hinterließen und die Waldenser, der Pietismus und die Herzöge von Württemberg.
Produktinformationen:
In der Tabelle unten
stehen die mit beiden Kirchengemeinderäten
vereinbarten Termine für Taufen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Pfr. Hartmut Heugel
22.01. - 10.30 Uhr in der Michaelskirche in Sulz am Eck
12.02. - 10.30 Uhr in der Michaelskirche in Gültlingen
23.04. - 10.30 Uhr in der Michaelskirche in Sulz am Eck
21.05. - 10.30 Uhr in der Michaelskirche in Gültlingen
27.05. - 14.00 Uhr (Samstag) in der Michaelskirche in Sulz am Eck
04.06. - 10.00 Uhr in Sulz am Eck / Vertretung von Pfr. Heugel wg. Urlaub
06.08. - 10.00 Uhr im Freien auf dem Platz beim Schafhof in Gültlingen
01.10. - 10.30 Uhr in der Michaelskirche in Gültlingen
22.10. - 10.30 Uhr in der Michaelskirche in Sulz am Eck
17.12. - 10.30 Uhr in der Michaelskirche in Sulz am Eck
Gerne können Sulzer Familien ihre Taufe auch in Gültlingen und Gültlinger Familien ihre Taufe auch in Sulz feiern.
Bei Ihrem Besuch dieser Webseite werden keine für uns, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Evangelischen Pfarramts Sulz am Eck, zugänglichen personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.
Inwiefern Ihre IP-Adresse bei unserem Provider JIMDO gespeichert und verarbeitet wird und für wie lange, können Sie dort erfahren:
https://de.jimdo.com/info/datenschutzerklaerung/