Datenschutzerklärung vom 28. Mai 2018
Willkommen auf unserer Website!
Auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre legen wir Wert. Nachfolgend stellen wir dar, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei soll Ihnen erläutert werden, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.
Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO.
Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personen-bezogener Daten unser berechtigtes Interesse oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu.
Gemäß Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch nicht, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (vgl. Art. 21 Abs. 1 DSGVO, sog. „eingeschränktes Widerspruchsrecht“). In diesem Fall müssen Sie für den Widerspruch Gründe darlegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Im folgenden Text werden wir Sie in den einzelnen Abschnitten auf das Widerspruchsrecht mit dem Hinweis "Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu" hinweisen, sofern dieses Recht besteht. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Ausübung Ihres Widerspruchsrechts.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Pfarrer Hartmut Heugel
Hohnerstraße 35
72218 Wildberg - Sulz am Eck
Tel.: 07054 5688
Fax: 07054 927929
Email: Pfarramt.Sulz-am-Eck@elkw.de
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie zu Ihren Rechten rund um den Datenschutz wenden Sie sich bitte ebenfalls an
Pfarramt.Sulz-am-Eck@elkw.de
Datenschutzbeauftragter
Der gesetzlich vorgeschriebene Datenschutz-Beauftragter
Für die Evang. Kirche in Deutschland (EKD)
ist ein zentraler Datenschutz-Beauftragter ernannt:
Herr Michael Jacob
Böttcherstraße 7
30419 Hannover
Telefon: 0511 / 7681 28 - 0
Fax: 0511 / 7681 28 - 20
email: info@datenschutz.ekd.de
website: https://datenschutz.ekd.de
Für die Evang. Landeskirche in Württemberg
ist der Regionalverantwortliche für die Datenschutzregion Sued
als Aussenstelle der EKD-Datenschutz-Stelle
Dr. Axel Gutenkunst
Hirschstraße 4
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 140 593 - 0
Fax: 0731 / 140 593 - 20
emai: sued@datenschutz.ekd.de
website: https://datenschutz.ekd.de
Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Sie haben das Recht auf Anfrage unentgeltlich Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre, bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten zu bekommen.
Bei Vorliegen unrichtiger Daten haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO). Sie haben bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen Anspruch auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 ff. DSGVO).
Die Löschung erfolgt grundsätzlich nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Eine Löschung von Daten, die Kirchliche Amtshandlungen betreffen,
ist nach unserem derzeitigen Kenntnisstand nicht möglich, werden aber vertraulich behandelt und den Gesetzesvorschriften entsprechend geschützt.
Sie können sich unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs bei dem Beauftragten der Landeskirche Württemberg für Datenschutz über die Verarbeitung der Daten beschweren:
Dr. Winfried Klein
Gänsheide 4
70184 Stuttgart
Tel. 0711 2149 - 569
Tel. 0711 2149 - 695
email: dsb@kirche-datenschutz.de
http://www.elk-wue.de
Datenerfassung auf unserer Website
Nachfolgend können Sie sich informieren wo wir,
bzw. warum wir von Ihnen personenbezogene Daten erheben.
Log-Files
Bei jedem Aufruf unserer Website durch Sie
werden vom Betreiber JIMDO...
Jimdo GmbH
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg
Germany
Tel.: +49 40 - 8 22 44 997
Fax: +49 40 - 8 22 44 998
Datenschutzerklärung von Jimdo finden Sie unter:
https://de.jimdo.com/info/datenschutzerklaerung/
...automatisiert Daten und Informationen vom System Ihres Geräts und speichern diese in sog. Server-Log-Files erfasst.
Bei diesen Daten handelt es sich um Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (hier: Website-Besucher) beziehen. Die Daten werden automatisch durch Ihren jeweiligen Browser bei einem Aufruf unserer Website übertragen. Hiervon sind folgende Angaben erfasst:
- Die Uhrzeit des Aufrufs unserer Website
(Anfrage an den Server des Hostproviders),
- URL der Webseite, von welcher aus Sie unsere Website aufgerufen haben,
- das Betriebssystem, welches Sie verwenden,
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers,
- IP-Adresse Ihres Computers
(Die IP-Adresse wird pseudonymisiert gespeichert).
Zweck dieser Verarbeitung ist die Abrufbarkeit unserer Website von Ihrem Gerät und das Ermöglichen einer korrekten Darstellung unserer Website auf Ihrem Gerät bzw. in Ihrem Browser. Weiterhin dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine für Ihren Browser optimierte Website zu präsentieren und Ihnen eine Kommunikation zwischen unserem Server und Ihrem Endgerät zu ermöglichen. Für letzteres ist insbesondere die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich. Diese Daten werden bei JIMDO temporär gespeichert.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit zusenden bzw. mitteilen. Bitte nutzen Sie hierzu die Adresse des Verantwortlichen der Website zum Thema Datenschutz.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Es handelt sich dabei um Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung einer Website komfortabler zu machen. In Cookies können Eingaben und Einstellungen auf einer Website gespeichert werden, so dass Sie diese nicht bei jedem neuen Besuch einer Website erneut an- bzw. eingeben müssen. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, wodurch eine Zuordnung des Gerätes möglich ist, in dem das Cookie gespeichert wurde.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Zweck dieser Verarbeitung ist es, Ihnen die Nutzung unserer Website komfortabel zu gestalten und die Möglichkeit zu bieten, Einstellungen zu speichern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung –soweit personenbezogene Daten betroffenen sind- ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine Website zu präsentieren, die Ihre persönlichen Einstellungen speichert und Ihnen den Besuch auf unserer Website erleichtert.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. In Ihren Browsereinstellungen können Sie das Setzen von Cookies einschränken oder gänzlich verhindern. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in beiden Fällen gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.